Die Serie Snake umfasst Gelenkteleskop-Arbeitsbühnen auf LKW von 3,5 t bis 7,5 t. Der Pantograph ermöglicht das übergreifende Arbeiten und parallele abfahren von Fassaden. Diese Baureihe ermöglicht Arbeitshöhen von bis zu 27.000 mm und seitliche Reichweiten von bis zu 14.000 mm. Alle Modelle sind mit einer Drehvorrichtung auf Drehkranz ausgestattet.
Die Arbeitsbühnen Snake zeichnen sich durch geringe Abmessungen des Fahrzeugs aus, auf dem sie montiert werden.
Die ständige technologische Innovation der Modelle Snake hat bei den Modellen mit einfachem Gelenk zu einer Steigerung der max. Tragkraft von 200 auf 225 kg.
Vorteile auf einen Blick
- Dank der variablen Abstützung können die Arbeitsbühnen der Baureihe Snake den Gegebenheiten des Einsatzortes angepasst werden. Die automatische Abstützfunktion und die Homing-Funktion vereinfachen diesen Prozess.
- Wahlweise Vollhydraulisch oder Elektrohydraulische Bedienung der Maschinen im Arbeitskorb. Diese Option ist besonders für Vermieter von Arbeitsbühnen interessant.
- Der kurze Radstand macht die Bühnen der Serie Snake extrem wendig.
- Als Trägerfahrzeug für den Aufbau können wahlweise der Nissan Cabstar oder der Iveco Daily genutzt werden.
- Durch den doppelten Pantographen können Fassaden parallel abgefahren werden. Dies vereinfacht und beschleunigt die Arbeit des Bedieners, da das nachlenken entfällt. Vielen Gewerben wie z.B. Gebäudereinigern, Malern und Stuckateuren wird das Arbeiten damit erheblich vereinfacht.
- Hochwertige Komponenten sorgen für Sicherheit und Bedienkomfort. MOBA-Steuerung, Hawe-Ventile, Edelstahlbolzen, und KTL-Beschichtung spiegeln den derzeitigen Qualitäts-/ und Sicherheitsstandard.
- Der Kollisionsschutz für das Fahrerhaus ist Serienmäßig und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
- Der 230 V Anschluss im Korb mit eigenem FI-Schutzschalter ermöglicht das Arbeiten mit elektrischen Geräten im Korb. Eine zum Korb verlegte Multifunktionsleitung kann für Wasser oder Druckluft verwendet werden. Hochdruckreiniger können so am Boden neben der Maschine bleiben und es kann mit einer Lanze vom Korb aus gearbeitet werden.